Veranstaltungen

Alexandra Stiglmeier

Alexandra Stiglmeier

Sturmfreie Bude

Endlich mal wieder so richtig herzhaft Lachen.

Wenn Alexandra Stiglmeier, vom ganz „normalen Familienwahnsinn“ erzählt, bleibt kein Auge trocken. Die bayrische Kabarettistin, Autorin und begnadete Theaterspielerin reflektiert gern die Schwächen beider Geschlechter und nimmt dabei den ganz normalen Alltag auf die Schippe. Denn wenn sich die Ehemänner in der Stube „rumbelzen“, und ihr geliebtes Sofa vollbröseln, die Kinder einem den Schlaf rauben und sich außerdem in der guten Stube noch andere Stubenhocker breitmachen, hilft kein jammern mehr. Da muss gehandelt werden! Also Schluss mit „ Hotel Mama“! Nur, wie fegt man diese Bagage allesamt aus der Stube? Ob bei den Kindern aushungern hilft? Mmmh…. Und wohin aber dann mit dem Mann?

Wie gut, dass die Stiglmeier mit raffiniert ausgedachten Kostümen, und verschiedenen Dialekten ruck zuck, in verschiedenste Charaktere schlüpfen kann.

„Sturmfeie Bude“ verspricht einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend

Alexandra Stiglmeier

Matthias Gietl

Matthias Gietl

Liebe, Sex und Einsamkeit

Ein Spaziergang durch die Welt der Sehnsucht und ihrer Tücken. Matthias Gietl erzählt von den Liebschaften eines Mannes unter Vierzig, plaudert aus dem Nähkästchen seiner Eroberungen und Enttäuschungen, begleitet von echter Magie. Dazu wird – wie in der Liebe üblich – jongliert, mit Einsichten, Keulen und Poesie. Manch lang gehegtes Rätsel erhält seinen Trost, auch ohne Lösung, manch geheime Freude wird öffentlich. Von Sex und von Märchen, von Liebe und Obst, von der Einsamkeit des Zauberers – Matthias Gietl präsentiert einen Abend der Überraschungen, der Heiterkeit und des besseren Liebens.

Eine Wortrevue mit Texten von Friedhelm Kändler u.a.

Matthias Gietl

Günter Fortmeier

Günter Fortmeier

Günter Fortmeier

Echt sauber!

Schwarzer Humor, der sich gewaschen hat.

Von und mit Günter Fortmeier
Der Gewinner des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2016 , gastiert mit seinem aktuellem Programm.
Er begeistert nicht nur mit seinem komödiantischen Talent und seiner Fähigkeit zur Improvisation als Puppenspieler und Bauchredner, sondern fasziniert auch mit der in Deutschland selten zu erlebenden Kunst des Schattenspiels.
Seiner Schattenwelt scheinen keine Grenzen gesetzt. Er lässt Comic-Figuren entstehen, erzählt kleine, groteske Geschichten mit Hunden, fliegenden Schwänen und Fischen, die vom Krokodil gefressen werden.
Was so leichthandlich daherkommt und wie aus einem Zeichentrickfilm entnommen scheint, ist nur durch jahrelanges Training möglich.
Während seines Pantomimen- und Schauspielstudiums an der Folkwanghochschule in Essen
entwickelte er sein einzigartiges Theater mit Händen.
Auf Festivals und Gastspielen in ganz Europa ist er ein gern gesehener Gast.
Durch eine intensive Begegnung mit dem Berühmten indischen Schattenspieler Prasana Rau verfeinerte er sein Hand-Schatten-Spiel und fühlt sich bis heute dieser Tradition verbunden.

www.hands-up-comedy.de

Faltsch Wagoni

Faltsch Wagoni

Die letzten Ironesen

Songs und Wortkunst

Faltsch Wagoni sind Zweifler vom Feinsten – keine Verzweifler. Sie blicken auf das „Land des Schwächelns“ mit selbstironischer Skepsis und heiterer Zuversicht gleichzeitig. Sie glauben nicht an die eine fälschungssichere Wahrheit. Silvana Prosperi (Perkussion, Gesang) und Thomas Prosperi (Gitarre, Gesang) präsentieren wunderbar wortwitzige Songs, Gedichte und Dialoge zum Zustand der „Zustände“. Sie glauben daran, dass es möglich ist, eine kritische Weltsicht zu haben, ohne in dumpfe, bräsige, jammerige, hasserfüllte Besserwisserei zu verfallen. Ihr Leitmotiv: Immer schön rebellisch bleiben – aber mit Stil.